Verhaltene Wachstumsdynamik: SDax-Unternehmen Atoss Software bleibt optimistisch trotz Rückschlägen

Eulerpool Research Systems 24. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Atoss Software verzeichnet Umsatzanstieg trotz abgeschwächtem Auftragseingang.
  • Aktie verliert an Wert, bleibt aber im Jahresplus.
Der Spezialist für Personalmanagement-Software, Atoss Software, sieht sich mit einer spürbaren Abkühlung der Wirtschaftslandschaft konfrontiert. Wie das Unternehmen bekannt gab, blieb die Nachfrage im ersten Halbjahr hinter den Erwartungen zurück, wobei die Auftragseingänge das Vorjahresniveau nicht erreichten. Dennoch hält das Unternehmen an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest. Dies vermochte die Anleger allerdings nur bedingt zu beruhigen, sodass die Aktie merklich an Wert verlor. Fast neun Prozent büßte das Papier ein und fiel auf 127,40 Euro, ein Niveau, das zuletzt im Mai zu beobachten war. Trotz dieses Rückschlags verzeichnet die Aktie im laufenden Jahr noch ein Plus von elf Prozent. Analyst Henrik Paganetty von Jefferies hob hervor, dass der Quartalsbericht gemischte Ergebnisse zeigte, mit leicht hinter den Erwartungen zurückbleibenden Umsätzen und operativen Erträgen. Besonders kritisch äußerte sich Paganetty über den abgeschwächten Auftragseingang. Atoss, bekannt für Lösungen im Bereich Personalmanagement, bietet Software an, die von der Einsatzplanung über die Zeiterfassung bis hin zur vorausschauenden Personalplanung reicht. Im aktuellen Marktumfeld sieht sich jedoch die gesamte Branche mit düsteren Aussichten konfrontiert. So hat der Personalvermittler Amadeus Fire nach einem enttäuschenden ersten Halbjahr seine Jahresprognose erheblich nach unten korrigiert, da die Unternehmen angesichts der unsicheren wirtschaftlichen Lage zurückhaltender agieren. Im zweiten Quartal sank die Ebit-Marge bei Atoss um drei Prozentpunkte auf 34 Prozent im Jahresvergleich, blieb damit aber im Einklang mit dem Jahresziel von mindestens 31 Prozent. Für die zweite Jahreshälfte sind Investitionen, vor allem im Vertriebsbereich, geplant. Der Umsatz des Unternehmens erhöhte sich bis Ende Juni um über neun Prozent auf 45,8 Millionen Euro, mit einem Jahresziel von rund 190 Millionen Euro. Der Nettogewinn fiel jedoch auf 10,4 Millionen Euro, was einem Rückgang von gut neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors