Vermittlungsquote der Arbeitsagenturen im Wandel: Eine digitale Neuausrichtung
Eulerpool Research Systems •24. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Vermittlungsquote der Bundesagentur für Arbeit zeigt einen signifikanten Rückgang im Vergleich zu vor einem Jahrzehnt.
- Moderne Technologien wie Online-Plattformen erfassen unzureichend die tatsächlichen Vermittlungserfolge.
Die jüngste Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD im Bundestag offenbart einen signifikanten Rückgang der Vermittlungsquote der Bundesagentur für Arbeit und der Jobcenter. Laut den neuesten Zahlen wurden im vergangenen Jahr lediglich 4,9 Prozent der Jobwechsel durch direkte Vermittlungen dieser Institutionen ermöglicht. Dies stellt einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den 13,2 Prozent vor einem Jahrzehnt dar. Ursprünglich thematisiert wurde diese Entwicklung in einem Bericht der „Bild“-Zeitung. Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, hebt hervor, dass dieser Vergleich ein unvollständiges Bild der Leistungen ihrer Institution zeichne. Nahles betont, dass die Bewertung veraltet sei und aus einer Zeit stamme, in der noch mit Papier und Bleistift gearbeitet wurde. Heute setzt die Agentur verstärkt auf moderne Technologien wie Online-Plattformen und mobile Apps, die es ermöglichen, dass Kunden täglich personalisierte Stellenangebote über ihre digitalen Suchprofile erhalten. Diese Vermittlungen werden jedoch in den traditionellen Statistiken nicht erfasst. Ein Sprecher der Bundesagentur unterstreicht, dass die traditionelle Quote lediglich die direkten Vermittlungen abdeckt und somit nur einen kleinen Ausschnitt der eigentlichen Leistungen darstellt. Die tatsächliche Anzahl der Personen, die mittlerweile durch die Unterstützung der Bundesagentur eine Anstellung finden, wird folglich nicht angemessen wiedergegeben. Trotz der Herausforderungen in der Darstellung der Vermittlungstätigkeit hat sich die Zahl der Arbeitsvermittlerinnen und -vermittler nahezu konstant gehalten, mit aktuell rund 28.800 Beschäftigten, im Vergleich zu 30.900 im Jahr 2015.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors