Eulerpool Premium

Customer Lifetime Value Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Customer Lifetime Value Management für Deutschland.

Customer Lifetime Value Management Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Customer Lifetime Value Management

Kundenlebenswertmanagement bezeichnet den Prozess der Bewertung und Maximierung des langfristigen Wertes eines Kunden für ein Unternehmen.

Dieser Wert wird anhand von Faktoren wie der Kundenbindung, dem potenziellen Umsatz und Gewinn sowie den Kosten für die Kundenakquisition ermittelt. Das Kundenlebenswertmanagement ist eine wichtige Strategie in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es ermöglicht Unternehmen, ihre Marketing- und Vertriebsressourcen effizient einzusetzen, um Kunden zu gewinnen, zu binden und den Wert ihrer Beziehungen zu maximieren. Ein grundlegender Schritt im Kundenlebenswertmanagement ist die Berechnung des Kundenlebenswertes. Dieser Wert wird durch die Analyse historischer Daten und aktueller Kundenverhaltensmuster ermittelt. Dabei werden Faktoren wie der Kundenumsatz, die Wiederholungskäufe, die durchschnittliche Kaufhäufigkeit und die Kundenbindung berücksichtigt. Sobald der Kundenlebenswert ermittelt ist, können Unternehmen gezielte Marketing- und Vertriebsmaßnahmen einsetzen, um Kunden zu gewinnen und langfristig zu binden. Dazu gehören personalisierte Angebote, maßgeschneiderte Kommunikation und eine optimierte Kundenbetreuung. Das Kundenlebenswertmanagement umfasst auch die Überwachung und Bewertung der Kundenbeziehungen im Laufe der Zeit. Unternehmen sollten den Kundenlebenswert regelmäßig überprüfen und verfolgen, um sicherzustellen, dass er sich im Einklang mit den Geschäftszielen entwickelt. Bei Bedarf können Anpassungen an der Marketingstrategie vorgenommen werden, um den Kundenlebenswert zu steigern und das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Insgesamt ist das Kundenlebenswertmanagement ein wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Kapitalmarktinvestition. Durch die richtige Verwaltung des Kundenlebenswertes können Unternehmen langfristige Kundenbeziehungen aufbauen und profitabler agieren.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Vergleich im Strafprozess

Der Ausdruck "Vergleich im Strafprozess" bezieht sich auf eine spezielle Vereinbarung, die zwischen der Staatsanwaltschaft und dem Beschuldigten oder seinen Vertretern im Rahmen eines Strafverfahrens getroffen wird. Ein solcher Vergleich...

AKV

"AKV" steht für "Ausfallkostenversicherung" und ist eine Finanzdienstleistung, die es Unternehmen ermöglicht, sich gegen Verluste abzusichern, die durch den Ausfall von Kreditnehmern oder Schuldnern entstehen können. Diese Versicherung spielt eine...

Internes Marketing

Internes Marketing, auch bekannt als Mitarbeitermarketing oder Employer Branding, bezeichnet die gezielte Gestaltung und Umsetzung von Marketingaktivitäten innerhalb eines Unternehmens. Das Hauptziel des internen Marketings besteht darin, die Motivation, Bindung...

Kartell

Das Wort "Kartell" bezeichnet im Finanzbereich eine Form der unzulässigen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, um ihre Marktmacht zu erhöhen und den Wettbewerb einzuschränken. Kartelle können in verschiedenen Branchen auftreten, darunter auch...

Ausfuhrpreisbestimmung

Ausfuhrpreisbestimmung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels. Er bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des Exportpreises für Waren und Dienstleistungen. Bei der Ausfuhrpreisbestimmung werden verschiedene Faktoren...

Verschulden

Verschulden ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Konzept der Verschuldung zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder...

Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung

Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung, commonly referred to as GoB, is a set of principles that govern the proper accounting practices for businesses and organizations in Germany. These principles lay the foundation...

Auslandsmessen

Auslandsmessen sind eine wichtige Veranstaltung für Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen international vermarkten möchten. Diese Messen bieten eine Plattform für Unternehmen, um sich mit potenziellen Kunden aus dem Ausland...

konkrete Fahrlässigkeit

"Konkrete Fahrlässigkeit" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine bestimmte Art von Fahrlässigkeit bezieht, die im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Dieser Ausdruck wird verwendet, um ein Verhalten...

Prohibitivpreis

Prohibitivpreis ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um auf den Preis eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse hinzuweisen, der als übermäßig hoch oder prohibitiv angesehen wird....