Eulerpool Premium

DENIC Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff DENIC für Deutschland.

Reconoce acciones infravaloradas de un vistazo

DENIC

DENIC, kurz für Deutsches Network Information Centre, ist eine non-profit Organisation, die für die Verwaltung der deutschen Top-Level-Domain (.de) verantwortlich ist.

Als Registrierungsstelle führt DENIC das Domain Name System (DNS) für .de-Domains und stellt sicher, dass diese zuverlässig und sicher funktionieren. Als zentrale Plattform für Domain-Namen in Deutschland bietet DENIC eine Vielzahl von Dienstleistungen für Registrare, Registranten und Internet Service Provider (ISP). Registrars sind Unternehmen oder Personen, die berechtigt sind, Domain-Namen im Auftrag ihrer Kunden zu registrieren. Registranten sind die eigentlichen Inhaber der Domain-Namen, während ISP die technische Infrastruktur bereitstellen, um die registrierten .de-Domains über das Internet zugänglich zu machen. DENIC ist bestrebt, ein effizientes und zuverlässiges Domain-Registrierungssystem bereitzustellen. Dies beinhaltet die Bereitstellung von Tools und Ressourcen für Registrare, um Registrierungsprozesse zu erleichtern und eine reibungslose Verwaltung ihrer .de-Domains zu ermöglichen. Darüber hinaus stellt DENIC sicher, dass die DNS-Infrastruktur für .de-Domains sicher vor Cyber-Bedrohungen und Angriffen geschützt ist. Die Organisation arbeitet eng mit anderen nationalen und internationalen Registrierungsstellen zusammen, um ein konsistentes und funktionierendes globales Domain-Registrierungssystem aufrechtzuerhalten. Dies gewährleistet eine nahtlose Kommunikation und Interaktion zwischen verschiedenen Top-Level-Domains und ermöglicht einen reibungslosen Austausch von Informationen und Diensten. Die Leistungen von DENIC sind von großer Bedeutung für den reibungslosen Betrieb des Internets. Als zuverlässige Registrierungsstelle und Hüterin der deutschen Top-Level-Domain (.de) spielt DENIC eine wichtige Rolle bei der Stärkung des Vertrauens und der Sicherheit des deutschen Domain-Namen-Systems. Unternehmen, Investoren und Privatpersonen können auf DENIC vertrauen, um ihre .de-Domains sicher zu registrieren und zu verwalten, was ihnen ermöglicht, eine starke Präsenz im deutschen Markt aufzubauen. Insgesamt ist DENIC ein unverzichtbares Ressourcenzentrum für die deutschen Internetnutzer und trägt maßgeblich zum reibungslosen Funktionieren des deutschen Domain-Registrierungssystems bei, das für die Kapitalmärkte und die Wirtschaft im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung ist. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen über DENIC und andere wichtige Begriffe im Zusammenhang mit Investitionen auf den Kapitalmärkten. Als führende Website für Finanznachrichten und Aktienresearch bietet Eulerpool.com eine umfassende Glossar-Datenbank, um Investoren bei der Erweiterung ihres Fachwissens und Verständnisses zu unterstützen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

kernphysikalische Produktion

Definition: Kernphysikalische Produktion Die kernphysikalische Produktion ist ein bedeutender Prozess in der modernen Atomindustrie, bei dem durch die Nutzung der Kernenergie verschiedene radioaktive Isotope synthetisiert werden. Dieser Prozess beinhaltet die gezielte...

Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)

Das "Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG)" ist eine bedeutsame rechtliche Maßnahme zur Gestaltung und Aktualisierung des Gesellschaftsrechts für Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) in...

Einplanung

Einplanung ist ein Konzept der Kapitalanlage, das darauf abzielt, die für eine erfolgreiche Investitionsstrategie erforderlichen Mittel zu beschaffen. Es bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Auswahl von Vermögenswerten,...

Europäische Zentralbank (EZB)

Die Europäische Zentralbank (EZB) ist die Zentralbank für die Eurozone und eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union im Bereich der Geldpolitik. Sie wurde im Jahr 1998 gegründet und hat...

Inventar

Inventar ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Vermögen eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Es bezieht sich speziell auf physische Güter wie Rohstoffe, Rohmaterialien,...

Effizienzhaus-Stufen

Effizienzhaus-Stufen sind ein Begriff, der in der Baubranche verwendet wird, um den Energieeffizienzstandard von Gebäuden in Deutschland zu klassifizieren. Dieses Bewertungssystem hat das Ziel, potenziellen Käufern und Mietern einen klaren...

freiwillige Versicherung

Definition – Freiwillige Versicherung Die freiwillige Versicherung, auch bekannt als freiwillige Krankenversicherung, ist eine Form der privaten Krankenversicherung, die es Einzelpersonen ermöglicht, sich außerhalb des obligatorischen gesetzlichen Versicherungssystems zusätzlich abzusichern. Dieses...

systematischer Internalisierer

Als systematischer Internalisierer wird ein Unternehmen bezeichnet, das seine Handelsaktivitäten innerhalb eines geschlossenen Systems ausführt und dabei als Gegenpartei für Kundenorders fungiert, ohne diese an externe Handelsplätze weiterzuleiten. Diese Definition...

Mengenfeststellung

"Mengenfeststellung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess der Bestimmung der verfügbaren Menge eines bestimmten Vermögenswerts zu beschreiben. Dieser Begriff wird in verschiedenen Bereichen wie...

Timesharing

Definition von "Timesharing": Timesharing bezieht sich auf eine Vereinbarung, bei der mehrere Nutzer gemeinsam das Eigentum und die Nutzung von Vermögenswerten, wie beispielsweise Immobilien oder Wirtschaftsgütern, teilen. In der Finanzwelt bezieht...