Eulerpool Premium

Straight Bond Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Straight Bond für Deutschland.

Straight Bond Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Straight Bond

Anleihen sind eine der beliebtesten Anlageformen für Investoren auf den Kapitalmärkten.

Unter den verschiedenen Arten von Anleihen ist die "Straight Bond" eine weit verbreitete Wahl für Anleger, die nach stabiler Rendite und geringem Risiko suchen. Ein "Straight Bond" ist eine langfristige Schuldverschreibung, die eine feste Verzinsung und eine feste Laufzeit aufweist. Im Gegensatz zu anderen Anleihenarten, wie beispielsweise Wandelanleihen oder inflationsindexierte Anleihen, bietet ein Straight Bond keinen spezifischen Zusatznutzen oder besondere Merkmale. Der Hauptvorteil eines Straight Bonds besteht darin, dass die Zinszahlungen und der Rückzahlungsbetrag am Ende der Laufzeit vorhersehbar sind. Als Anleger können Sie einen Straight Bond erwerben, entweder direkt über den Primärmarkt, bei der Ausgabe neuer Anleihen, oder über den Sekundärmarkt, wo bereits am Markt gehandelte Anleihen angeboten werden. Die Liquidität auf dem Sekundärmarkt kann je nach Nachfrage und Angebot variieren und die Preise können sinken oder steigen. Ein Straight Bond hat eine feste Verzinsung, die in der Regel regelmäßig halbjährlich gezahlt wird. Die Höhe der Zinszahlungen wird durch den Kupon festgelegt, der in Prozent des Nennwerts angegeben wird. Der Nennwert des Bonds bleibt während der gesamten Laufzeit unverändert und stellt den Rückzahlungsbetrag dar, den der Anleger am Ende der Laufzeit erhält. Die Laufzeit eines Straight Bonds kann von einigen Jahren bis zu mehreren Jahrzehnten reichen. Je länger die Laufzeit, desto höher ist in der Regel der Zinssatz, um das Risiko für den Anleger auszugleichen. Bei der Auswahl eines Straight Bonds ist es wichtig, die Bonität des Emittenten zu berücksichtigen, um das Risiko von Zahlungsausfällen einzuschätzen. Insgesamt bieten Straight Bonds Investoren die Möglichkeit, stabile Erträge über einen festgelegten Zeitraum zu erzielen und ihr Risiko zu minimieren. Sie sind eine wichtige Komponente im Anlageportfolio vieler Investoren, die nach langfristiger Stabilität streben. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com der ideale Ort, um das umfassendste Glossar für Investoren auf den Kapitalmärkten anzubieten. Mit unserer hervorragenden Sammlung von Begriffsdefinitionen können Investoren ihre Finanzkenntnisse erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Entdecken Sie noch heute unser Glossar und nutzen Sie die Informationen, die wir bereitstellen, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Favoritos de los lectores en el Börsenlexikon de Eulerpool

Konstruktionsstückliste

Definition of "Konstruktionsstückliste": Die "Konstruktionsstückliste" ist ein unverzichtbares Instrument im Bereich des Ingenieurwesens und des Produktmanagements. Sie wird auch als "BOM" oder "Bill of Materials" bezeichnet. Diese Liste enthält eine detaillierte...

EGKSV

EGKSV (Eigenkapital- und Gesamtbanksteuerungsverordnung) ist eine für deutsche Finanzinstitute relevante Verordnung, die die Prinzipien und Anforderungen an die Eigenkapital- und Gesamtbanksteuerung festlegt. Die EGKSV wurde von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...

Bezugsbindung

Bezugsbindung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine bestimmte Art von Verbindung zwischen Anlegern und Wertpapieren bezieht. Es handelt sich dabei um eine Vereinbarung, die...

Erlöskonten

Erlöskonten (engl. revenue accounts) sind ein wichtiger Bestandteil der Buchhaltung von Unternehmen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Diese Konten werden verwendet, um die Einnahmen aus dem Verkauf von Waren oder...

Kompetenzkompetenz

Kompetenzkompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit einer Institution oder eines Organismus, ihre eigene Zuständigkeit und Entscheidungsgewalt in Bezug auf Streitigkeiten oder rechtliche Fragen zu bestimmen. Insbesondere in Rechtsstreitigkeiten oder Schiedsverfahren...

Raubkopie

Raubkopie - Definition, Prohibited Practice, and Legal Implications Die Term Raubkopie bezieht sich auf eine hochgradig rechtswidrige Praxis im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Eine Raubkopie ist...

UN-Schiedsabkommen

UN-Schiedsabkommen Das UN-Schiedsabkommen, auch bekannt als United Nations Convention on the Recognition and Enforcement of Foreign Arbitral Awards (New York Convention), ist ein internationales Abkommen, das die Anerkennung und Durchsetzung von...

Gesellschaftsvergleich

"Gesellschaftsvergleich" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien. Diese Begrifflichkeit bezieht sich auf die Analyse und Bewertung von Unternehmen durch den Vergleich...

fiskalische Besteuerung

Fiskalische Besteuerung ist ein Steuerkonzept, das auf der Grundlage der fiskalischen Politik eines Landes angewendet wird. Es bezieht sich auf die Besteuerung von Einkommen, Vermögen und anderen wirtschaftlichen Transaktionen, um...

Zentralnotenbank

Die Zentralnotenbank, auch als Zentralbank oder nationalbank bezeichnet, ist eine institutionelle Einrichtung, die für die Durchführung der Geld- und Währungspolitik eines Landes zuständig ist. In der deutschen Wirtschaft wird die...