Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor

Kurs

50,8 Punkte
Veränderung +/-
+0,9 Punkte
Veränderung %
+1,79 %

Der aktuelle Wert des Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor in Vereinigte Staaten beträgt 50,8 Punkte. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor in Vereinigte Staaten stieg auf 50,8 Punkte am 1.6.2025, nachdem er am 1.5.2025 bei 49,9 Punkte lag. Von 1.7.1997 bis 1.6.2025 betrug das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten 54,75 Punkte. Der Allzeithöchststand wurde am 1.11.2021 mit 67,60 Punkte erreicht, während der niedrigste Wert am 1.11.2008 mit 37,80 Punkte verzeichnet wurde.

Quelle: Institute for Supply Management

Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

PMI Nicht-Verarbeitendes Gewerbe

Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor Historie

DatumWert
1.6.202550,8 Punkte
1.5.202549,9 Punkte
1.4.202551,6 Punkte
1.3.202550,8 Punkte
1.2.202553,5 Punkte
1.1.202552,8 Punkte
1.12.202454 Punkte
1.11.202452,5 Punkte
1.10.202455,8 Punkte
1.9.202454,5 Punkte
1
2
3
4
5
...
34

Ähnliche Makrokennzahlen zu Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
Änderungen der Lagerbestände
160,5 Mrd. USD8,9 Mrd. USDQuartal
🇺🇸
Automobilproduktion
10,85 Mio. Units11,178 Mio. UnitsMonatlich
🇺🇸
Bergbauproduktion
1,6 %2,7 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter
16,4 %-6,6 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Transport
0,5 %0 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen langlebiger Güter ohne Verteidigung
15,5 %-7,5 %Monatlich
🇺🇸
Bestellungen von Investitionsgütern ohne Verteidigung und Flugzeuge
1,7 %-1,4 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI Index für persönlichen Konsum und Wohnen
-0,12 points-0,03 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI Produktionsindex
-0,11 %-0,18 %Monatlich
🇺🇸
CFNAI-Beschäftigungsindex
-0,05 points-0,02 pointsMonatlich
🇺🇸
CFNAI-Verkaufs-, Auftrags- und Lagerbestandsindex
0 %-0,14 %Monatlich
🇺🇸
Chicago PMI
40,4 points40,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Composite PMI
52,9 points53 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungserlösindex
-4,1 points-4,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Dienstleistungsindex
-4,4 points-10,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsbeschäftigungsindex
5,7 points3,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsindex
-12,7 points-15,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungslieferungsindex
-7,3 points0,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungspreise bezahlt Index
43 points40,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Fertigungsproduktionsindex
1,3 points0,9 pointsMonatlich
🇺🇸
Dallas Fed Neubestellungsindex
-7,3 points-8,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Dienstleistungen PMI
52,9 points53,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Einzelhandelslagerbestände ohne Autos
0,2 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen
8,2 %-3,9 %Monatlich
🇺🇸
Fabrikbestellungen ohne Transport
0,2 %-0,6 %Monatlich
🇺🇸
Fahrzeugzulassungen
216.9 254.2 Monatlich
🇺🇸
Fertigungs-PMI
52,9 points52 pointsMonatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion
0,8 %0,6 %Monatlich
🇺🇸
Fertigungsproduktion MoM
0,1 %0,3 %Monatlich
🇺🇸
Frühindikator
99 points99,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Gesamtfahrzeugverkäufe
15,3 Mio. 15,7 Mio. Monatlich
🇺🇸
Geschäftsinventare
0 %0 %Monatlich
🇺🇸
Geschäftsklima
49 points48,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Getreidevorräte Mais
4,64 Mrd. Bushels8,15 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Soja
1,02 Mrd. Bushels1,91 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Getreidevorräte Weizen
850 Mio. Bushels1,24 Mrd. BushelsQuartal
🇺🇸
Großhandelslagerbestände
-0,3 %0,1 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion
0,7 %0,7 %Monatlich
🇺🇸
Industrieproduktion MoM
0,3 %0 %Monatlich
🇺🇸
Insolvenzen
23.309 Companies23.107 CompaniesQuartal
🇺🇸
ISM Auftragsbestand Fertigung
44,3 points47,1 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Beschäftigung im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
47,2 points50,7 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsbeschäftigung
45 points46,8 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslagerbestände
49,2 points46,7 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungslieferungen
54,2 points56,1 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsneubestellungen
46,4 points47,6 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungspreise
69,7 points69,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Fertigungsproduktion
50,3 points45,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Geschäftstätigkeit im Nicht-Verarbeitenden Gewerbe
54,2 points50 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Neubestellungen Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
51,3 points46,4 pointsMonatlich
🇺🇸
ISM Preise Nicht-Verarbeitendes Gewerbe
67,5 points68,7 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Beschäftigungsindex
-8 points3 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed bezahlte Preise Index
51 points34 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Composite Index
-2 points-3 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Fertigungsindex
5 points-10 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Lieferindex
8 points-10 pointsMonatlich
🇺🇸
Kansas Fed Neubestellungsindex
-2 points-9 pointsMonatlich
🇺🇸
Kapazitätsauslastung
77,6 %77,5 %Monatlich
🇺🇸
LMI-Lagerhauspreise
68,3 points72,1 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Lagerkosten
80,9 points78,4 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index
60,7 points59,4 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Logistikmanager-Index Zukunft
64,5 points65,1 pointsMonatlich
🇺🇸
LMI-Transportpreise
62 points63,1 pointsMonatlich
🇺🇸
Nationaler Aktivitätsindex der Chicago Fed
-0,28 points-0,36 pointsMonatlich
🇺🇸
Neubestellungen
642,036 Mrd. USD593,537 Mrd. USDMonatlich
🇺🇸
NFIB-Geschäftsoptimismusindex
98,6 points98,8 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Beschäftigungsindex
9,2 points4,7 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Fertigungsindex
5,5 points-16 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Lieferindex
11,5 points-7,2 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Neubestellungsindex
2 points-14,2 pointsMonatlich
🇺🇸
NY Empire State Preise bezahlt Index
56 points46,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Philadelphia Fed Fertigungsindex
15,9 points-4 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Beschäftigung
10,3 points-9,8 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed CAPEX-Index
17,1 points14,5 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Geschäftsklima
21,5 points18,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Neubestellungen
18,4 points2,3 pointsMonatlich
🇺🇸
Philly Fed Preise bezahlt
58,8 points41,4 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Dienstleistungsindex
-4 points-11 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungsindex
-7 points-9 pointsMonatlich
🇺🇸
Richmond Fed Fertigungslieferungen
-3 points-10 pointsMonatlich
🇺🇸
Stahlproduktion
7 Mio. Tonnes6,6 Mio. TonnesMonatlich
🇺🇸
Übereinstimmungsindex
147,4 points147,03 pointsMonatlich
🇺🇸
Unternehmensgewinne
3,204 Bio. USD3,312 Bio. USDQuartal
🇺🇸
Zusammengesetzter Frühindikator
100,431 points100,34 pointsMonatlich

Der Non-Manufacturing ISM Report On Business® basiert auf Daten, die von Einkaufs- und Liefermanagern landesweit erhoben werden. Die Umfrageantworten spiegeln die Veränderung im aktuellen Monat im Vergleich zum Vormonat wider, sofern eine Veränderung eingetreten ist. Für jeden der gemessenen Indikatoren (Geschäftstätigkeit, Neue Aufträge, Auftragsbestand, Neue Exportaufträge, Bestandsveränderung, Bestandsmeinung, Importe, Preise, Beschäftigung und Lieferantenlieferungen) zeigt dieser Bericht den Prozentsatz der jeweiligen Antworten und den Diffusionsindex an. Ein Indexwert über 50 Prozent deutet darauf hin, dass die nicht-verarbeitende Wirtschaft in diesem Index im Allgemeinen wächst; ein Wert unter 50 Prozent deutet darauf hin, dass sie im Allgemeinen schrumpft. Bestellungen an Dienstleister machen etwa 90 Prozent der US-Wirtschaft aus.

Was ist Einkaufsmanagerindex (PMI) für den Nicht-Verarbeitenden Sektor

Nicht herstellendes PMI (Purchasing Managers’ Index) ist ein kritischer Indikator innerhalb der Makroökonomie, insbesondere für die Untersuchung des Dienstleistungssektors eines Landes. In der modernen Weltwirtschaft ist der Dienstleistungssektor ein zentraler Treiber des Wirtschaftswachstums, und der PMI für das nicht herstellende Gewerbe bietet tiefgehende Einblicke in die Gesundheit und Dynamik dieses entscheidenden Sektors. Unser Unternehmen, Eulerpool, spezialisiert sich auf die Bereitstellung umfassender makroökonomischer Daten und Analysen, und wir bieten Ihnen eine vertiefte Untersuchung dieses wichtigen wirtschaftlichen Maßes. Der PMI für den nicht herstellenden Sektor basiert auf Umfragen unter Einkaufsmanagern in verschiedenen Dienstleistungsbranchen wie Transport, Kommunikation, Einzelhandel und Finanzdienstleistungen. Diese Umfragen umfassen verschiedene Aspekte wie Auftragsvolumen, Beschäftigungsgrad, Lieferzeiten und Lagerbestände. Die Ergebnisse werden dann in einem Index zusammengefasst, der einen Überblick über die Expansion oder Kontraktion des Dienstleistungssektors bietet. Eine PMI-Interpretation ist relativ simpel: Ein Wert über 50 deutet auf eine Expansion hin, während ein Wert unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. Ein Wert von genau 50 signalisiert keine Veränderung. Folglich kann der nicht herstellende PMI als führender Indikator für die wirtschaftliche Gesundheit und Ausrichtung des Dienstleistungssektors betrachtet werden. Der Dienstleistungssektor ist oft weniger volatil als der Produktionssektor und reagiert unterschiedlich auf wirtschaftliche Schocks und Veränderungen in der Konsumentennachfrage. Ein steigernder PMI in diesem Sektor deutet oft auf zunehmendes Vertrauen und wachsende wirtschaftliche Aktivität hin, was positiv für das Gesamtwirtschaftswachstum ist. Auf der anderen Seite können besonders niedrige PMI-Werte auf systemische Probleme hinweisen, wie etwa eine geringe Nachfrage nach Dienstleistungen oder strukturelle Probleme innerhalb des Sektors. Innerhalb des Dienstleistungssektors gibt es auch Unterkategorien, bei denen jeweils eigene PMIs erhoben werden können. So kann zum Beispiel der PMI für den Finanzdienstleistungssektor Einblicke in die Aktivität und das Vertrauen innerhalb von Banken und Versicherungen geben, während der Einzelhandels-PMI mehr über das Verbraucherverhalten offenbaren kann. Die verschiedenen Bestandteile des PMI bieten auch tiefergehende Einblicke. Zum Beispiel kann die Unterkomponente "Neue Aufträge" nützlich sein, um die zukünftige Nachfrage zu prognostizieren. Ein Anstieg in den neuen Aufträgen könnte auf eine wachsende Nachfrage nach Dienstleistungen hinweisen und möglicherweise zukünftige Beschäftigungszuwächse und Investitionen anregen. Auch die Unterkomponente "Beschäftigung" ist ein wichtiger Indikator dafür, wie Unternehmen ihre Personalpolitik an aktuelle und erwartete Geschäftsentwicklungen anpassen. Ein weiterer nützlicher Aspekt des nicht herstellenden PMI ist seine zeitliche Sensibilität. Monatliche Erhebungen ermöglichen es, kurzfristige wirtschaftliche Trends zu identifizieren und schnell auf Veränderungen zu reagieren. Dies ist besonders wertvoll für Entscheidungsträger in Regierung und Wirtschaft, die auf der Suche nach aktuellen Daten sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Nicht herstellender PMI kann auch regional analysiert werden, um Unterschiede und Trends in verschiedenen geografischen Gebieten zu erkennen. In einem großen und vielfältigen Land wie Deutschland können regionale PMIs dazu beitragen, disparate Entwicklungen in verschiedenen Bundesländern und Regionalwirtschaften zu analysieren und zu managen. Makroökonomische Analyse erfordert nicht nur die Betrachtung von Einzelindikatoren, sondern auch die Integration dieser Indikatoren in ein umfassendes Verständnis der wirtschaftlichen Dynamik. Der nicht herstellende PMI korreliert oft mit anderen wirtschaftlichen Indikatoren wie Arbeitslosenzahlen und Konsumausgaben. Eine ganzheitliche Analyse berücksichtigt daher multiple Datenpunkte, um ein vollständigeres Bild der wirtschaftlichen Bedingungen zu zeichnen. Wie andere Wirtschaftsindikatoren hat auch der nicht herstellende PMI seine Einschränkungen. Er basiert auf Umfragen, was bedeutet, dass er subjektive Einschätzungen enthält und anfällig für kurzfristige Schwankungen und externe Einflüsse ist. Dennoch bleibt er ein wertvolles Instrument für die kurzfristige Wirtschaftsbeobachtung und -analyse. In unsicheren wirtschaftlichen Zeiten können Abrutschungen im PMI signifikant sein, da sie oft frühe Warnsignale für breitere wirtschaftliche Probleme darstellen. Dies macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Risikomanagement und strategische Planung. Unsere Plattform Eulerpool bietet Ihnen den Zugang zu hochqualitativen makroökonomischen Daten, einschließlich des nicht herstellenden PMI. Wir stellen sicher, dass unsere Daten genau, aktuell und umfassend sind, um Ihren Bedarf an präzisen und verlässlichen wirtschaftlichen Einblicken zu erfüllen. Zusammengefasst ist der nicht herstellende PMI ein wesentlicher Indikator für die Analyse und das Verständnis des Dienstleistungssektors. Durch seine detaillierte Erfassung und Interpretation können Wirtschaftsakademiker, Politikgestalter und Geschäftsführer wertvolle und zeitnahe Einsichten in die wirtschaftliche Gesundheit und zukünftige Entwicklungen gewinnen. Eulerpool setzt sich dafür ein, diese hochrelevanten Daten in benutzerfreundlicher und zugänglicher Weise bereitzustellen, damit Sie stets informierte Entscheidungen treffen können.