Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Analyse
Profil
🇺🇸

Vereinigte Staaten Teilzeitarbeit

Kurs

28,19 Mio.
Veränderung +/-
-367
Veränderung %
-1,29 %

Der aktuelle Wert der Teilzeitarbeit in Vereinigte Staaten beträgt 28,19 Mio. . Die Teilzeitarbeit in Vereinigte Staaten sank am 1.6.2025 auf 28,19 Mio. , nachdem sie am 1.5.2025 28,557 Mio. betrug. Von 1.1.1968 bis 1.6.2025 lag das durchschnittliche BIP in Vereinigte Staaten bei 21,50 Mio. . Der bisherige Höchststand wurde am 1.3.2024 mit 28,58 Mio. erreicht, während der niedrigste Wert am 1.1.1968 mit 10,09 Mio. verzeichnet wurde.

Quelle: U.S. Bureau of Labor Statistics

Teilzeitarbeit

  • 3 Jahre

  • 5 Jahre

  • 10 Jahre

  • 25 Jahre

  • Max

Teilzeitarbeit

Teilzeitarbeit Historie

DatumWert
1.6.202528,19 Mio.
1.5.202528,557 Mio.
1.4.202528,524 Mio.
1.3.202528,467 Mio.
1.2.202528,511 Mio.
1.1.202527,901 Mio.
1.12.202427,918 Mio.
1.11.202427,671 Mio.
1.10.202427,922 Mio.
1.9.202428,128 Mio.
1
2
3
4
5
...
69

Ähnliche Makrokennzahlen zu Teilzeitarbeit

NameAktuellVorherigFrequenz
🇺🇸
ADP-Beschäftigungsänderung
-33 29 Monatlich
🇺🇸
Ankündigungen von Einstellungsplänen
3.191 Persons9.683 PersonsMonatlich
🇺🇸
Arbeitskosten
122,236 points120,565 pointsQuartal
🇺🇸
Arbeitslose Personen
7,015 Mio. 7,237 Mio. Monatlich
🇺🇸
Arbeitslosenansprüche 4-Wochen-Durchschnitt
229.5 235.75 frequency_weekly
🇺🇸
Arbeitslosenquote
4,1 %4,2 %Monatlich
🇺🇸
Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft Privat
74 137 Monatlich
🇺🇸
Beschäftigungskostenindex
0,9 %0,9 %Quartal
🇺🇸
Beschäftigungskostenindex Leistungen
1,2 %0,8 %Quartal
🇺🇸
Beschäftigungskostenindex Löhne
0,8 %1 %Quartal
🇺🇸
Beschäftigungsquote
59,7 %59,7 %Monatlich
🇺🇸
Bevölkerung
341,15 Mio. 338,51 Mio. Jährlich
🇺🇸
Challenger-Jobkürzungen
47.999 Persons93.816 PersonsMonatlich
🇺🇸
Durchschnittliche Wochenstunden
34,2 Hours34,3 HoursMonatlich
🇺🇸
Durchschnittlicher Stundenverdienst
0,2 %0,4 %Monatlich
🇺🇸
Durchschnittlicher Stundenverdienst YoY
3,7 %3,8 %Monatlich
🇺🇸
Entlassungen und Kündigungen
1,601 Mio. 1,789 Mio. Monatlich
🇺🇸
Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung
221 228 frequency_weekly
🇺🇸
Erwerbsquote
62,3 %62,4 %Monatlich
🇺🇸
Erwerbstätige
163,366 Mio. 163,273 Mio. Monatlich
🇺🇸
Fertigungslöhne
-7 -7 Monatlich
🇺🇸
Fortgesetzte Arbeitslosenansprüche
1,956 Mio. 1,954 Mio. frequency_weekly
🇺🇸
Jobkündigungen
3,293 Mio. 3,215 Mio. Monatlich
🇺🇸
Jugendarbeitslosenquote
10 %9,7 %Monatlich
🇺🇸
Kündigungsquote
2,1 %2 %Monatlich
🇺🇸
Langzeitarbeitslosenquote
0,97 %0,85 %Monatlich
🇺🇸
Löhne
31,24 USD/Hour31,15 USD/HourMonatlich
🇺🇸
Löhne in der Fertigung
28,87 USD/Hour28,87 USD/HourMonatlich
🇺🇸
Lohnwachstum
4,72 %4,58 %Monatlich
🇺🇸
Mindestlöhne
7,25 USD/Hour7,25 USD/HourJährlich
🇺🇸
Nichtlandwirtschaftliche Gehaltsabrechnungen
147 144 Monatlich
🇺🇸
Produktivität
115,488 points115,725 pointsQuartal
🇺🇸
Produktivität außerhalb der Landwirtschaft QoQ
-1,5 %1,7 %Quartal
🇺🇸
Rentenalter Frauen
66,83 Years66,67 YearsJährlich
🇺🇸
Rentenalter Männer
66,83 Years66,67 YearsJährlich
🇺🇸
Staatliche Lohn- und Gehaltsabrechnungen
73 7 Monatlich
🇺🇸
Stellenangebote
7,769 Mio. 7,395 Mio. Monatlich
🇺🇸
Stellenangebote
7,604 Mio. 7,959 Mio. Monatlich
🇺🇸
Stückarbeitskosten QoQ
6,6 %2 %Quartal
🇺🇸
U6-Arbeitslosenquote
7,7 %7,8 %Monatlich
🇺🇸
Vollzeitbeschäftigung
135,277 Mio. 134,84 Mio. Monatlich

In den Vereinigten Staaten sind Teilzeitbeschäftigte Personen, die in der Regel 35 Stunden oder weniger pro Woche arbeiten.

Was ist Teilzeitarbeit

Part Time Employment in the context of Macroeconomic Data Die Bedeutung von Teilzeitarbeit im makroökonomischen Kontext kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Teilzeitarbeit, oder "Teilzeitbeschäftigung," ist eine Beschäftigungsform, bei der Arbeitnehmer weniger Stunden pro Woche arbeiten als die standardmäßige Vollzeitarbeitswoche. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Teilzeitarbeit, ihre wachsende Bedeutung in modernen Volkswirtschaften und ihre Auswirkungen auf die Arbeitsmarktstatistiken. Teilzeitarbeit hat über die Jahre erheblich an Bedeutung gewonnen. Während sie früher oft als Übergangslösung oder für spezifische demografische Gruppen betrachtet wurde, ist sie heute ein fester Bestandteil des Arbeitsmarktes. Viele Arbeitnehmer wählen Teilzeitarbeit aus verschiedenen Gründen, sei es zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, zur Weiterbildung oder als eine Form des gleitenden Übergangs in den Ruhestand. Unternehmen bieten Teilzeitarbeit zunehmend an, um flexibler auf Auftragsschwankungen reagieren zu können und um ein widerstandsfähigeres Personalmanagement zu betreiben. Ein zentraler Aspekt der Teilzeitarbeit ist ihre Rolle in der Arbeitsmarktstatistik. Die Arbeitslosenquote wird häufig als ein Indikator für den Zustand einer Volkswirtschaft herangezogen. Teilzeitarbeit trägt zur Reduzierung dieser Quote bei, da Teilzeitkräfte als beschäftigt gelten. Dies kann jedoch problematisch werden, wenn die Teilzeitarrangements unfreiwillig sind und die Arbeitnehmer eigentlich Vollzeit arbeiten möchten. Solche Formen der Unterbeschäftigung können verschleiern, dass die Arbeitsmarktverhältnisse weniger günstig sind als es die offizielle Arbeitslosenquote vermuten lässt. Ein weiterer entscheidender Punkt ist die Geschlechterverteilung in der Teilzeitarbeit. In vielen Ländern arbeiten mehr Frauen als Männer in Teilzeit. Dies hat tiefgreifende soziale und ökonomische Konsequenzen. Einerseits ermöglicht Teilzeitarbeit vielen Frauen, ihrer familiären Verantwortung nachzukommen. Andererseits kann dies die Einkommensungleichheit zwischen den Geschlechtern fördern und die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen beeinträchtigen. Die Analyse dieser Aspekte ist entscheidend, um strukturelle Probleme in der Arbeitswelt zu erkennen und geeignete politische Maßnahmen zu entwickeln. Teilzeitarbeit hat auch unmittelbare makroökonomische Auswirkungen. Veränderungen in der Anzahl der Teilzeitbeschäftigten können wie ein Indikator für wirtschaftliche Trends und Zyklen fungieren. In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit können Unternehmen dazu neigen, mehr Teilzeitkräfte einzustellen, um Kosten zu senken und flexibler auf Marktbedingungen reagieren zu können. Gleichzeitig haben Volkswirtschaften mit einer hohen Teilzeitbeschäftigung oft robustere Arbeitsmärkte, da sie in der Regel einen breiteren Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten bieten. Die Produktivität ist ein weiterer wichtiger Faktor in der Diskussion um Teilzeitarbeit. Während Vollzeitarbeitskräfte oft als produktiver angesehen werden, gibt es Studien, die darauf hinweisen, dass Teilzeitkräfte gleich oder sogar produktiver sein können. Dies kann darauf zurückzuführen sein, dass Teilzeitkräfte besser ausgeruht und motivierter sind, und somit ihre Arbeitszeit effizienter nutzen. Die Herausforderung besteht darin, eine Balance zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der Arbeitnehmer als auch den wirtschaftlichen Anforderungen der Unternehmen gerecht wird. Ein weiterer zu berücksichtigender Aspekt ist die Gesetzgebung rund um Teilzeitarbeit. In vielen Ländern gibt es spezielle gesetzliche Regelungen, die die Rechte und Pflichten von Teilzeitbeschäftigten definieren. Diese Regelungen betreffen oft Arbeitszeiten, Kündigungsschutz und Lohnansprüche. Ein umfassendes Verständnis dieser Vorschriften ist entscheidend für Unternehmen, die Teilzeitarbeit anbieten, sowie für Arbeitnehmer, die sich für diese Beschäftigungsform entscheiden. Teilzeitarbeit kann auch eine Rolle in der Bekämpfung der Altersarbeitslosigkeit spielen. Ältere Arbeitnehmer, die möglicherweise nicht mehr die physischen oder mentalen Anforderungen einer Vollzeitstelle erfüllen können oder wollen, finden in Teilzeitstellen eine attraktive Alternative. Dies erlaubt ihnen, weiterhin produktiv zu sein und ihre Lebensqualität zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Teilzeitarbeit eine komplexe und vielschichtige Erscheinung im Arbeitsmarkt darstellt. Ihre wachsende Bedeutung erfordert eine tiefgehende Analyse und ein Verständnis ihrer verschiedenen Facetten und Auswirkungen. Indem wir die Entwicklungen und Dynamiken der Teilzeitarbeit besser verstehen, können wir fundierte Entscheidungen treffen, die sowohl den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden als auch die sozialen Implikationen berücksichtigen. Unsere Plattform Eulerpool bietet detaillierte makroökonomische Daten und Analysen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen über den Arbeitsmarkt und insbesondere über Teilzeitarbeit zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um die neuesten Statistiken und Berichte zu diesem essentiellen Bestandteil moderner Volkswirtschaften zu entdecken. Mit einem umfassenden Verständnis für die Nuancen der Teilzeitarbeit können Unternehmen, politische Entscheidungsträger und Arbeitnehmer gleichermaßen von ihren Vorteilen profitieren und bestehende Herausforderungen meistern. Indem wir die Teilzeitarbeit als wertvollen Bestandteil des Arbeitsmarktes anerkennen und fördern, schaffen wir eine flexiblere, nachhaltigere und inklusivere Wirtschaft für alle.