Lauterbach kritisiert Forschungsbemühungen zu ME/CFS als unzureichend

Eulerpool Research Systems 17. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Karl Lauterbach kritisiert die unzureichende Finanzierung der ME/CFS-Forschung.
  • Die Anzahl der ME/CFS-Betroffenen in Deutschland ist auf 650.000 gestiegen.
Der ehemalige Gesundheitsminister Karl Lauterbach von der SPD äußerte scharfe Kritik an der aktuellen Bundesregierung hinsichtlich ihrer Anstrengungen zur Erforschung von ME/CFS. Dabei handelt es sich um die Myalgische Enzephalomyelitis bzw. das Chronische Fatigue-Syndrom, dessen Erforschung laut Lauterbach von erheblicher Unterfinanzierung geprägt ist. "Die Haushaltsansätze sind absolut unzulänglich", klagte der SPD-Politiker im Interview mit dem "Spiegel". Lauterbach verdeutlichte, dass innerhalb der Koalition Uneinigkeit darüber herrsche, ob der Forschungsetat 10 oder 15 Millionen Euro betragen solle. Für Lauterbach sei diese Summe keineswegs ausreichend, um den wissenschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Er sieht einen dringenden Bedarf von mindestens einer Milliarde Euro, um die Versprechen gegenüber den Erkrankten einlösen zu können und nannte die bestehenden Bemühungen ein "Staatsversagen". Angesichts der hohen körperlichen Beeinträchtigungen durch ME/CFS, die noch dazu unzureichend erforscht ist, verdeutlicht er die dringende Notwendigkeit von mehr Engagement. Nach neuesten Schätzungen hat sich die Anzahl der Betroffenen seit dem Beginn der Corona-Pandemie fast verdoppelt und liegt nun bei etwa 650.000 Erkrankten in Deutschland.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors