Turbulente Zeiten für Delivery Hero: Achterbahnfahrt an der Börse
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Die Aktie von Delivery Hero erlebte heftige Schwankungen und stieg zunächst stark, fiel aber später aufgrund von Verkaufsplänen eines Großaktionärs.
- Ein UBS-Analyst bekräftigte trotz Herausforderungen eine Kaufempfehlung, wobei insbesondere das Wachstum in Südkorea hervorgehoben wurde.
Die Aktien von Delivery Hero gerieten am Freitag in heftige Schwankungen und führten die Anleger auf eine rasante Achterbahnfahrt. Zunächst sorgte ein optimistischer Analystenkommentar dafür, dass die Papiere des Essenslieferdienstes kräftig anzogen und in der Spitze um fast 16 Prozent in die Höhe schossen. Diese positive Stimmung verhalf den Aktien auch dazu, die technisch bedeutende 21-Tage-Durchschnittslinie zu überwinden. Doch ein späterer Medienbericht brachte die Euphorie zum Erliegen. Informationen zufolge plant der Großaktionär Prosus, einen Verkauf seiner Beteiligung an Delivery Hero, um Freigaben für die angestrebte Übernahme von Just Eat Takeaway zu erhalten. Diese Nachricht führte zu einem abrupten Sturz der Aktien um mehr als zwei Prozent. Letztlich schloss der Handelstag jedoch versöhnlich mit einem Plus von 3,5 Prozent, was den Papieren den zweiten Platz im MDax sicherte. Der Bericht, der diese Entwicklung auslöste, stammte von Bloomberg und berief sich auf informierte Kreise. Es hieß, Prosus hätte seine Anteile reduzieren müssen, um behördliche Genehmigungen seitens der Europäischen Kommission zu sichern. Ein Sprecher von Prosus bestätigte Gespräche mit der EU und erklärte, dass bereits Maßnahmen ergriffen worden seien, um Bedenken auszuräumen. Trotz der kurzfristigen Unruhe bleibt die langfristige Perspektive im Blick. UBS-Analyst Jo Barnet-Lamb hatte die Aussichten für Delivery Hero im frühen Handel verbessert und hob hervor, dass der Marktanteil der Tochtergesellschaft Woowa in Südkorea zugenommen habe. Doch die Herausforderungen – insbesondere in der MENA-Region – belasten nach wie vor. Trotzdem hält der Analyst an seiner Kaufempfehlung fest und setzt sein Kursziel bei 38 Euro, was über dem aktuellen Niveau liegt.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors