Salzgitter AG erleidet herben Rückschlag nach Prognosesenkung
Eulerpool Research Systems •18. Juli 2025
Takeaways NEW
- Salzgitter AG senkt Prognosen für 2025 und erfährt deutliche Kursverluste.
- Trotz Rückschlägen bleibt Salzgitter-Aktie im SDax mit einem Plus von 38% für 2025.
Die Salzgitter AG hat nach einer Anpassung ihrer Geschäftsprognosen für 2025 bei den Anlegern für Ernüchterung gesorgt. Der Aktienkurs des Stahlherstellers gab am Freitag um fast 18 Prozent nach und fiel auf 21,56 Euro. Dieser Rückgang folgte auf ein schwaches zweites Quartal, das das Unternehmen dazu zwang, seine Erwartungen für das laufende Jahr zu revidieren. Eine deutliche Erholung des Marktes in der zweiten Jahreshälfte sei laut Salzgitter nicht in Sicht. Analyst Dominic O'Kane von JPMorgan vermutet, dass insbesondere die verhaltenen Aussichten für die zweite Jahreshälfte die Investoren enttäuscht haben. Er prognostiziert, dass die Marktschätzungen für das operative Ergebnis (Ebitda) 2025 nun um über 30 Prozent sinken könnten. Der drastische Kursrückgang hat die Aktien auf das Niveau von Anfang Juli zurückgeworfen, dem Zeitpunkt vor der Bekanntgabe der Bundeswehrzulassung für Panzerstahl, die den Kurs zeitweise kräftig nach oben trieb. Obwohl die Aktien am Freitag unter Druck gerieten, verzeichne die Salzgitter AG dennoch ein Kursplus von rund 38 Prozent für 2025 im SDax. Der Kurs bewegte sich zwischenzeitlich nahe der 30-Euro-Marke und erreichte damit den höchsten Stand seit fast zwei Jahren. Auch andere Stahlunternehmen wie Thyssenkrupp und ArcelorMittal waren betroffen und mussten Kursverluste hinnehmen. Analyst Cole Hathorn von Jefferies sieht die Reaktion auf die Panzerstahlzulassung als überschätzt. Er betont, dass das potenzielle Wachstum im Sektor der Wehrtechnik für Salzgitter zwar lukrative Chancen bieten könne, aktuell aber weniger als ein Prozent des Gesamtumsatzes ausmache.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors