Waffenruhe ebnet den Weg für Rallye an den US-Börsen

Eulerpool Research Systems 24. Juni 2025

Takeaways NEW

  • US-Börsen erholen sich nach Waffenruhe zwischen Israel und Iran.
  • Ölpreise sinken, während Reisewertpapiere Gewinne verzeichnen.
Der US-Aktienmarkt erfreut sich eines kräftigen Aufschwungs, nachdem ein Waffenstillstand zwischen Israel und dem Iran zu einem spürbaren Rückgang der Ölpreise geführt hat. Zu Beginn der Woche haben die Kurse schon davon profitiert, dass der Iran moderat auf die amerikanischen Militäraktionen gegen seine Atomanlagen reagierte. Mit der Ankündigung der Waffenruhe durch US-Präsident Donald Trump, die von beiden Konfliktparteien gebilligt wurde, kam es an den Finanzmärkten zu einer Aufwärtsbewegung. Trotz wechselseitiger Vorwürfe bezüglich der Vereinbarung hielt Trump an der Waffenruhe fest, obwohl die Situation fragil bleibt. Der Dow Jones Industrial verzeichnete im frühen Handel ein Plus von 0,6 Prozent auf 42.842,25 Punkte. Der S&P 500 legte um 0,7 Prozent auf 6.066,59 Punkte zu, während der Nasdaq 100 um ein Prozent auf 22.083,96 Zähler anstieg. In Asien gingen die Ölpreise, die seit dem Ausbruch der Feindseligkeiten einen Unsicherheitsfaktor für die Anleger darstellten, deutlich zurück und nahmen den Inflationsdruck und die Sorgen vor einem konjunkturellen Abschwung. Jochen Stanzl von CMC Markets merkt an, dass die Ölpreisprämien für mögliche Angriffe auf Energie-Infrastruktur oder die Straße von Hormus zurückgegangen sind, da beides ausblieb. Russ Mould von AJ Bell ergänzt, dass eine Beeinträchtigung der Reisefreudigkeit durch eine Eskalation der Konflikte abgewendet scheint. Im Zuge dieser Entwicklungen zählen Reisewertpapiere sowohl in den USA als auch in Europa zu den großen Gewinnern, nachdem sie von geopolitischen Unsicherheiten und steigenden Ölpreisen zuvor belastet worden waren. Aktien von American Airlines und United Airlines stiegen um etwa 3,5 Prozent. Demgegenüber gerieten die Aktien von Ölriesen wie Exxon Mobil und Chevron unter Druck. Zudem verbuchte Mastercard mit einem Kursgewinn von 2,5 Prozent einen Erfolg, da der Kreditkartenanbieter seine Kooperation mit Fiserv verstärkt, um die Akzeptanz von Stablecoins zu fördern. Fiserv selbst konnte ein Plus von 1,7 Prozent verzeichnen.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors