Tiere Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tiere für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Tiere": Tiere sind in der Finanzwelt ein Begriff, der verwendet wird, um Unternehmen oder Anlagen zu beschreiben, die aufgrund ihrer hohen Marktkapitalisierung und ihres hervorragenden Anlagepotenzials als Marktführer angesehen werden.
Der Begriff ist eng mit Blue-Chip-Unternehmen verbunden, da Tiere oft Unternehmen sind, die bereits etabliert und finanziell stabil sind. Tiere zeichnen sich durch mehrere Faktoren aus, die von Investoren geschätzt werden. Das erste Kriterium ist ihre Größe. Tiere sind in der Regel Unternehmen mit einer außergewöhnlich hohen Marktkapitalisierung, was bedeutet, dass sie über beträchtliche Vermögenswerte und Einnahmen verfügen. Dies ist ein wichtiger Faktor, da Investoren oft nach Unternehmen suchen, die eine solide finanzielle Grundlage haben. Eine hohe Marktkapitalisierung kann auch als Indikator für die Liquidität und Stabilität eines Unternehmens angesehen werden. Ein weiteres Merkmal von Tieren ist ihr Anlagepotenzial. Diese Unternehmen haben nachweislich eine starke Performance in der Vergangenheit gezeigt und haben ein erhebliches Wachstumspotenzial für die Zukunft. Investoren betrachten Tiere oft als sichere und lohnende Investitionsmöglichkeit, da sie in der Lage sind, langfristige Renditen zu erzielen. Tiere kommen in verschiedenen Branchen vor, darunter Technologie, Finanzen, Gesundheitswesen und Konsumgüter. Beispiele für Tiere sind internationale Unternehmen wie Amazon, Apple, Microsoft und Google, die eine dominante Position in ihren jeweiligen Branchen einnehmen. Da Tiere von Investoren oft stark nachgefragt werden, können ihre Aktienkurse zu einem höheren Bewertungsniveau steigen. Dies wird oft als "Tiereffekt" bezeichnet. Ein solcher Effekt kann eine große Anzahl von Investoren anziehen, die aufgrund der potenziellen Renditen und der Marktposition des Unternehmens in diese Unternehmen investieren möchten. Insgesamt sind Tiere Unternehmen, die durch ihre Größe, finanzielle Stabilität und ihr starkes Wachstumspotenzial als attraktive Investitionsmöglichkeiten angesehen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Investitionen in Tiere auch mit bestimmten Risiken verbunden sein können, und es ist ratsam, eine fundierte Bewertung vorzunehmen, bevor man sich dazu entscheidet, in ein Unternehmen zu investieren.Debt for Nature Swap
"Debt-for-Nature Swap" - Definition und Erklärung Eine "Schuldentauschvereinbarung für die Natur" (Debt-for-Nature Swap) ist ein spezielles Finanzinstrument, das es einem Schuldner ermöglicht, seine Schulden teilweise oder vollständig abzuzahlen, indem er diese...
Umsatzkennziffern
Umsatzkennziffern, auch bekannt als Verkaufskennzahlen, stellen eine wichtige Metrik dar, um die Leistung und Rentabilität eines Unternehmens im Kapitalmarkt zu bewerten. Sie bieten Investoren Einblicke in den Umsatz eines Unternehmens...
kostenlose Probe
Kostenlose Probe ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine kostenlose Testversion oder ein kostenloses Probeangebot bezieht. Dieses Angebot ermöglicht es potenziellen Kunden,...
Revolving-Kredit
Revolving-Kredit - Definition und Funktionsweise Ein Revolving-Kredit ist eine Form des Kredits, bei dem der Kreditnehmer einen festgelegten Kreditrahmen erhält, innerhalb dessen er frei über das geliehene Kapital verfügen kann. Der...
betriebswirtschaftliche Steuerpolitik
Die "betriebswirtschaftliche Steuerpolitik" bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Steuerstrategien in Unternehmen mit dem Ziel, steuerliche Vorteile zu erlangen und die Unternehmensgewinne zu maximieren. Es handelt sich...
Revolving-System
Revolving-System - Definition und Erklärung Ein Revolving-System ist ein Finanzmechanismus, der es einem Kreditnehmer ermöglicht, Kredite fortlaufend zu erhalten und zurückzuzahlen, solange er die vereinbarten Bedingungen erfüllt. Es handelt sich um...
politische Durchsetzbarkeit
Politische Durchsetzbarkeit ist ein Begriff, der in den Bereichen Kapitalmärkte und Finanzen häufig Verwendung findet. Er bezieht sich auf die Fähigkeit einer Regierung oder einer politischen Institution, politische Entscheidungen oder...
freiwillige Exportbeschränkung
"Freiwillige Exportbeschränkung" ist ein technischer Begriff, der sich auf eine freiwillige Maßnahme eines Landes bezieht, um die Ausfuhr bestimmter Waren oder Dienstleistungen zu begrenzen. Die Entscheidung, eine solche Exportbeschränkung einzuführen,...
Ermessensmissbrauch
Ermessensmissbrauch ist ein Begriff, der im Bereich des Kapitalmarkts und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf eine Handlung oder Entscheidung, bei der das Ermessen einer Person,...
Weltwirtschaftsgipfel
Definition of "Weltwirtschaftsgipfel": Der "Weltwirtschaftsgipfel" ist ein bedeutendes globales Treffen von internationalen Führungspersönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und anderen relevanten Bereichen. Dieser Gipfel, der auch als "World Economic Forum" bekannt ist, findet...