Bundesfinanzministerium prüft Senkung der Luftverkehrsteuer – Entscheidung im Juli erwartet

Eulerpool Research Systems 21. Juli 2025

Takeaways NEW

  • Die mögliche Senkung der Luftverkehrsteuer wird aufgrund der Haushaltslage geprüft.
  • Hohe deutsche Standortkosten bremsen den Luftverkehr und beeinflussen Flugangebote.
Das Bundesfinanzministerium steht vor einer kniffligen Entscheidung: Die mögliche Senkung der Luftverkehrsteuer hängt von der angespannten Haushaltslage ab. Wie eine Sprecherin von Minister Lars Klingbeil betont, müssen alle im Koalitionsvertrag vereinbarten Maßnahmen auf ihre Finanzierbarkeit geprüft werden. Ob Gelder zur Reduktion der Luftverkehrsteuer bereitgestellt werden können, soll bis Ende Juli beim Beschluss des Haushaltsentwurfs 2026 entschieden werden. Der Koalitionsvertrag der Regierungsparteien sieht die Rücknahme der Erhöhung der Luftverkehrsteuer vor. Der Flughafenverband ADV hält dies für einen bedeutenden Schritt zur Reduzierung der staatlichen Belastungen durch Steuern und Gebühren im Luftverkehr. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel betont die Bedeutung dieser Maßnahmen zur Stärkung des Luftverkehrs als Beitrag zu mehr Wohlstand und Wachstum in Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden die Belastungen mit einer deutlichen Erhöhung der Steuer im Mai spürbar, was Airlines wie Ryanair dazu veranlasste, Flugverbindungen in Deutschland abzubauen. Laut der "Bild"-Zeitung wird die Rücknahme der Steuererhöhung intensiv in den aktuellen Haushaltsberatungen diskutiert. Christoph Ploß, Tourismuskoordinator der Bundesregierung, mahnt vor weiteren Reduzierungen im Flugverbindungsangebot, sollte die Steuer nicht gesenkt werden. Ein Gutachten vom März im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums unterstreicht diese Problematik. Im Vergleich zu europäischen Partnerländern sind die deutschen Standortkosten, darunter die Ticketsteuer, deutlich höher, was den Luftverkehr bremst. Die Erholung des Passagierverkehrs nach den Corona-Einbrüchen verläuft in Deutschland langsamer, was zusätzliche Herausforderungen birgt.

Eulerpool Markets

Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade

Institutional
Financial Data

Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.

  • 10M+ securities worldwide
  • 100K+ daily updates
  • 50-year historical data
  • Comprehensive ESG metrics
Eulerpool Data Analytics Platform
Save up to 68%
vs. legacy vendors