Gedämpfte Stimmung an Europas Börsen: Uneinheitliche Kursbewegungen und geopolitische Risiken belasten
Eulerpool Research Systems •26. Juni 2025
Takeaways NEW
- Uneinheitliche Kursbewegungen in Europa; Dax zeigt sich robust.
- Geopolitische Unsicherheiten belasten die Anlegerstimmung.
Während der Deutsche Aktienindex (Dax) am Donnerstag seine Robustheit bewies, zeigte sich an anderen europäischen Börsen ein eher verhaltener Trend. Im Unterschied zu den Kursgewinnen an der Wall Street und dem neuen Rekordhoch des Nasdaq 100, verzeichneten sowohl der EuroStoxx 50 als auch der Stoxx 50 leichte Verluste. Der EuroStoxx 50 schloss um 0,15 Prozent niedriger bei 5.244,03 Punkten. Der Schweizer SMI blieb stabil auf einem Niveau von 11.880 Punkten, während der britische FTSE 100 leicht zulegte und um 0,19 Prozent auf 8.735,60 Punkte anstieg. Die geopolitischen Unsicherheiten, insbesondere im Nahen Osten und mögliche US-Zölle gegen die EU, führten zur Zurückhaltung der Anleger.
Bei den führenden Unternehmen im EuroStoxx zeigten Airbus und Infineon, die auch im Dax gelistet sind, Stärke. Infineon konnte sogar ein Plus von 1,4 Prozent verbuchen, unterstützt durch positive Aussichten von Micron Technology aus den USA.
Nicht alle Aktien waren in guter Verfassung. ASML verzeichnete einen Rückgang von 2,5 Prozent, nachdem Analyst Janardan Menon seine Kaufempfehlung zurückgezogen hatte. Auch ASM International musste mit einem Rückgang von 0,6 Prozent Verluste hinnehmen. Besonders schwach präsentierte sich die Aktie von Adyen, die um mehr als 3 Prozent fiel, nachdem Worldline von einem schweren Kurssturz betroffen war.
Auf der Gewinnerseite stand UBS mit einem Kursplus über 2 Prozent. Die Entscheidung der Wirtschaftskommission des Schweizer Nationalrats, die Debatte über die Kapitalausstattung zu verschieben, bewirkte diese positive Entwicklung.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors